Suche
-
Veranstaltung
Bildung
Stadtteil-Bibliothek Oppau: Kamishibai „Wie Ellabella Elefant allein den Weg zu Oma fand“ (aktuell keine Termine)
Elefantenmädchen Ellabella fährt zum ersten Mal mit dem Bus zur Oma. Das ist mit Hindernissen verbunden, aber Ellabella lässt sich nicht unterkriegen. Ab 4 Jahren. Anmeldung unter 0621 504-2585
-
Aktuelle Meldung
Donnerstag, 17. Juli 2025
Sprechstunde des Ortsvorstehers Ruchheim
Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Ruchheim, Dennis Schmidt, findet am Donnerstag, 24. Juli 2025 von 17 bis 19 Uhr statt.
-
Veranstaltung
Bildung
Stadtteil-Bibliothek Oppau: Kamishibai „Borst vom Forst“
Eines Tages findet der Frischling Borst eine Meeresschnecke im Wald. Die duftet so himmlisch nach Gegenteil. Das Fernweh ist geweckt: Er will unbedingt die Schnecke nach Hause bringen. Aber der Weg zu
-
open_in_new
ludwigshafen.de
Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen finden Sie unter www.auftragsboerse.de. Dort können Sie alle Ausschreibungsunterlagen kostenlos abrufen. www.auftragsboerse.de Vergabeveröffentlichun
-
open_in_new
ludwigshafen.de
Stadtverwaltung
-
open_in_new
ludwigshafen.de
Verwaltung & Politik
Amtsblatt Stadtverwaltung - Rathaus Die Stadtverwaltung versteht sich als Dienstleisterin für die Bürger*innen Ludwigshafens. Feuerwehr Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) Der Eigenbetrieb der Stadt
-
open_in_new
ludwigshafen.de
Stadtverwaltung - Rathaus
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg Beigeordneter Andreas Schwarz Beigeordneter Alexander Thewalt Beigeordnete Beate Steeg Verwaltung Wie kaum eine andere
-
Aktuelle Meldung
Donnerstag, 17. Juli 2025
Rathaus-Turm: Gerüst für Außenaufzug kann abgebaut werden / Krähennest verlassen
Das Gerüst des Außenaufzugs an der nordwestlichen Seite des ehemaligen Rathaus-Turms kann abgebaut werden. Der Termin musste vorübergehend verschoben werden, da sich eine Krähenfamilie auf Höhe des 11
-
Veranstaltung
Info-Veranstaltung "BürgerSolarBeratung"
Alle Ludwigshafener*innen, die sich für das Thema "Photovoltaik" begeistern und sich vorstellen können, als BürgerSolarBerater*innen in ihrer Nachbarschaft ehrenamtlich als Ansprechperson zur Verfügun