Suche
-
open_in_new
ludwigshafen.de
Wohnen
Sanierungsgebiete In den Ludwigshafener Sanierungsgebieten arbeiten Sanierungsteams in Abstimmung mit Planer*innen, Politiker*innen sowie Bürger*innen zusammen bei der Vorbereitung und Umsetzung der s
-
Dienstleistung
Sterbefall und Nachlass
Sterbefall - Umbettungen
Die Ausgrabung oder die Umbettung einer Leiche oder der Asche eines Verstorbenen ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Ortspolizeibehörde zulässig. Ortspolizeibehörde ist der Wirtschaftsbetrieb de
-
Dienstleistung
Sterbefall und Nachlass
Sterbefall - Einäscherung im Krematorium
Wer sich zu Lebzeiten für eine Feuerbestattung entscheidet, sollte seine Entscheidung schriftlich zum Ausdruck bringen. Wenn eine solche Willenserklärung nicht vorliegt, haben die Angehörigen beziehun
-
Amstblatt
10.07.2024 / 297 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 50/2024
- Einleitung eines Verfahrens zur Aufhebung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 648 „Hochhaus Berliner Platz“ Stadtteil: Mitte
- Planungen werden öffentlich dargelegt Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 688 „Bürohaus Berliner Platz“ Stadtteil: Ludwigshafen-Mitte
-
open_in_new
ludwigshafen.de
Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL)
Zu den Aufgaben des Wirtschaftsbetriebes Ludwigshafen zählen die Grünpflege, die Pflege der Friedhöfe, die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung, der Winterdienst, die Stadtentwässerung und der Betri
-
Amstblatt
12.07.2024 / 71 KB
descriptionAmtsblatt Nr. 51/2024
- Offenlegung Jahresabschluss WBL
-
Dienstleistung
Schule, Ausbildung und Studium
MAXX-Ticket/Deutschlandticket
Grundsätzlich haben alle Schüler*innen einen Anspruch auf Schülerbeförderung, wenn sie ihren Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben oder eine Schule in Ludwigshafen besuchen und der Schulweg ohne Benutzung
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 07. Januar 2025
Ortskern Rheingönheim: Berichte zu Online-Beteiligung und Auftaktwerkstatt sind veröffentlicht
Im laufenden Planungsprozess zur Aufwertung des Ortskerns Rheingönheim hatten die Stadtverwaltung und die Planungsgruppe Stadtbüro Bürger*innen dazu eingeladen, sich sowohl online als auch während ein
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 07. Januar 2025
"Die hörbare Welt": Klaviermusik am Nachmittag im Ernst-Bloch-Zentrum
Mit einem Konzert der koreanischen Pianistin Jinju Park setzt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, zu Beginn des neuen Jahres am Dienstag, 14. Januar 2025, um 16 Uhr seine Konzertreihe "Die hör
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 07. Januar 2025
Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen durch Abstandspiktogramme
Um die Sicherheit für Radfahrer*innen zu erhöhen, hat die Stadt die Anzeige auf LED-Tafeln neu programmiert. Auf fünf dieser Tafeln an den Standorten Kaiserwörthdamm, Rohrlachstraße, Brunckstraße, Saa