Suche
Suchergebnis: 1274 Treffer für 2025
-
Aktuelle Meldung
Dienstag, 26. August 2025
Asphaltarbeiten und Verkehrsänderungen auf der B37 sowie Einschränkungen auf der B44
beachten, dass ab Donnerstag, 28. August 2025, die B37 in Richtung A650 wieder von Fahrzeugen befahren wird. Ferner ist bis voraussichtlich Freitag, 29. August 2025, auf der B44 in Höhe der Geschwindigke [...] Ab Donnerstag, 28. August 2025, beginnen auf der B37 im gesperrten Bereich zwischen dem Bruchwiesenknoten und dem Ersatzneubau umfangreiche Asphaltarbeiten, insbesondere zur Behebung der Schäden im Fa
-
Aktuelle Meldung
Freitag, 11. April 2025
LU kompakt: Besuch der Ausstellung "Ein Kurfürst auf Zukunftskurs"
Bis 25. Mai 2025 sollen in dieser Schau bisher weniger beachtete Details seines Wirkens aufgezeigt werden. Das Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, bietet am Mittwoch, 30. April 2025, einen Ausflug [...] Erlaubnis zur Gründung einer mechanischen Baumwollspinnerei. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 23. April 2025 beim Bürodienst von LU kompakt. Die Teilnahmegebühr wird bei der Anmeldung erhoben.
-
Aktuelle Meldung
Freitag, 14. März 2025
Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus – kostenfreier Kurs an der VHS
Vorurteile und Rassismus" genau richtig. Der Kurs findet am Freitag, 28. März 2025, von 15.30 bis 19 Uhr und am Samstag, 29. März 2025, von 9.30 bis 16.30 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen statt [...] der VHS veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die VHS bis Freitag, 21. März 2025, unter der Telefonnummer 0621 504-2238 oder online unter www.vhs-lu.de entgegen.
-
Aktuelle Meldung
Montag, 30. Juni 2025
Schillerhaus macht Sommerpause
Oggersheim geht in die Sommerpause: Von Mittwoch, 2. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 27. August 2025, ist die Dauerausstellung zu Leben und Werk von Friedrich Schiller geschlossen. Im Fall von Anfragen [...] regina.heilmann@ludwigshafen.de oder Telefon 0621 504-2580. Wieder geöffnet wird am Freitag, 29. August 2025, mit einer Vernissage: Der Heimatkundliche Arbeitskreis Oggersheim präsentiert um 18 Uhr seine nächste [...] Räuber", zeigt die in Oggersheim geborene Künstlerin Karin Klomann dort bis einschließlich 10. Oktober 2025 eine Auswahl ihrer Werke. Diese schlagen einen wichtigen Bogen zur Gedenkstätte, war doch Friedrich
-
Aktuelle Meldung
Montag, 26. Mai 2025
Rückbau der Blauen Halle beginnt
Ab Montag, 2. Juni 2025, beginnen die Rückbauarbeiten der sogenannten "Blauen Halle" sowie mehrerer Nebengebäude im Bereich des Nordbrückenkopfes der Hochstraße Nord (B44). Das Areal wird als Baustell [...] llee benötigt. Zunächst wird das Inventar ausgeräumt und entsorgt, voraussichtlich ab Anfang Juli 2025 folgen die eigentlichen Rückbauarbeiten. Dabei findet zuerst eine umfassende Schadstoffsanierung statt [...] 20 Uhr, es wird keine erhöhte Lärmbelastung erwartet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2025 andauern und keine Auswirkung auf den Stadtverkehr haben. Die 1971 errichtete Blaue Halle ist rund
-
Aktuelle Meldung
Donnerstag, 06. März 2025
Instrumentenvorstellung in der Städtischen Musikschule
Ab Mai 2025 beginnt in der Städtischen Musikschule wieder das Sommersemester. Um Interessierten die Entscheidung für ein Instrument zu erleichtern, lädt die Musikschule am Samstag, 15. März 2025, von 11 [...] Instrumentenvorstellung besteht die Möglichkeit, sich für den Schnupperstundentag am Samstag, 22. März 2025, von 10 bis 16 Uhr, anzumelden. An diesem Tag können Kinder, Jugendliche und Erwachsen Instrumente
-
Aktuelle Meldung
Mittwoch, 26. März 2025
Stadt empfängt Besatzungsmit-glieder der Korvette Ludwigshafen am Rhein
Besatzungsmitglieder der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" besuchen in der Zeit vom 31. März bis 4. April 2025 die Stadt. Stationiert ist das Patenboot der Stadt Ludwigshafen in Rostock-Warnemünde. Auf dem Be [...] serne in Germersheim. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck begrüßt die Gäste am Mittwoch, 2. April 2025, um 14 Uhr, in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, im Rahmen eines kleinen Empfangs. Eine Führung [...] 150-jähriges Bestehen feiert, schließt sich an. Bei einem weiteren Termin am Donnerstag, 3. April 2025, 9 Uhr, steht das Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen, LuZiE, in der Kärntner
-
Aktuelle Meldung
Donnerstag, 06. März 2025
Rundgänge für Anwohner*innen des Rathaus-Centers
ters bietet die Bauprojekt-gesellschaft Ludwigshafen, BPG, im März zwei Rundgänge an. Am 19. März 2025, um 14 und um 16 Uhr, haben jeweils 15 Teil-nehmer*innen die Gelegenheit, sich bei einem rund ein [...] Auswirkungen die Arbeiten auf das Umfeld des Gebäudes haben werden. Interessierte können sich bis 11. März 2025, 16 Uhr, per E-Mail an backoffice@bpg-ludwigshafen.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit zum Rundgang [...] eingehen, entscheidet das Los. Wer am Rundgang teilnehmen kann, erhält zur Bestätigung bis 17. März 2025 eine E-Mail, die auch den Treffpunkt für den Rundgang beinhaltet. Ein Hinweis zum Datenschutz: Die
-
Aktuelle Meldung
Montag, 15. September 2025
Online-Kartenverkauf mit größerer Platzwahl
Dienstag, 9.9.2025 hat die Kasse des Theaters im Pfalzbau nach der Sommerpause wieder geöffnet. Ab sofort kann man dort Karten für alle Vorstellungen der Pfalzbau Bühnen bis Ende Dezember 2025 erwerben. Die [...] Die Festspiele Ludwigshafen 2025 locken vom 3.10. bis zum 13.12.2024 mit einem abwechslungsreichen Programm, darunter die Eigenproduktion Maß für Maß von William Shakespeare mit Nina Petri u.a. (3.-5.
-
open_in_new
ludwigshafen.de
1-16 Stadtentwicklung
Stadtentwicklung Informationen zur Stadtentwicklung 2025 Straßenverzeichnis 2025 Straßenverzeichnis 2025 Excel Bedarfsplan Kindertagesbetreuung 2025/26 Wohnen in Ludwigshafen – aktuelle Situation und [...] Ergebnisse sowie die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen wurden in der Sitzung am 3. Februar 2025 dem Stadtrat vorgestellt. Der Bericht ist in der Schriftenreihe “Informationen zur Stadtentwicklung“ [...] ung in die Fortschreibung des Konzepts eingeflossen. Das Einzelhandelskonzept wurde am 3. Februar 2025 vom Stadtrat der Stadt Ludwigshafen beschlossen, wodurch es ab diesem Zeitpunkt als städtebauliches